Kellner & Kunz AG: Retourenabwicklung mit aut. Lastschriftsabwicklung Voll integrierte und automatische Retourenabwicklung in SAP MM, SD und FI. Dabei wird eine Retourenbestellposition angelegt und die restlichen Abläufe (Lieferung, Warenausgang, Lastschriftserstellung und Übermittlung) werden automatisch (eingebettet in die Standardabläufe) durchgeführt. September 12, 2017By Alexander Verant vconsult Kellner & Kunz, Lastschrift, Retouren, SAP MM 0 0 Kommentar weiterlesen »
EVN AG: SAP Relaunch Einkauf/Beschaffung/Vertrieb (SAP MM/SD) SAP Relaunch in den Bereichen Einkauf, Beschaffung und Vertrieb (SAP MM/SD). Januar 22, 2016By Alexander Verant vconsult Beschaffung, Einkauf, SAP MM, SAP SD, Vertrieb 0 0 Kommentar weiterlesen »
Kelag AG: SAP Logistik für myShop SAP Logistik für den Kelag myShop (Webshop) November 6, 2015By Alexander Verant vconsult Kelag AG, Logistik, SAP MM, SAP SD, Shop 0 0 Kommentar weiterlesen »
AT&S AG: SAP MM/LE Funktionalitäten für Werk Chongqing in China SAP MM/LE Funktionalitäten für neues Werk Chongqing in China Januar 3, 2015By Alexander Verant vconsult AT&S, China, Chongqing, SAP LE, SAP MM 0 0 Kommentar weiterlesen »
Mediaprint: Implementierung Papiereinkauf und Bestandsführung SAP-Implementierung im Papiereinkauf: Dabei wurde der Einkauf bis hin zur Logistik, Lagerung und Verbrauch für die Produktion implementiert und optimiert. Es konnten einige Effizienzsteigerungen durch Automatisierung in Richtung Finanzbuchhaltung und Controlling erzielt werden. Als technische Lösung wurde SAP ERP MM und das Standardpaket BOP verwendet. Februar 23, 2014By Alexander Verant vconsult Mediaprint, Papiereinkauf, SAP MM 0 0 Kommentar weiterlesen »
BAWAG P.S.K. AG: Optimierung der Einkaufs- und Beschaffungsprozesse (MM/SRM/BW/BO) Optimierung der Einkaufs- und Beschaffungsprozesse anhand SAP-MM/SRM/BW/BO. Dezember 18, 2012By Alexander Verant vconsult BAWAG, SAP BO, SAP BRF+, SAP BW, SAP MM, SAP SRM 0 0 Kommentar weiterlesen »
AirLiquide AG: E-Procurement und Procure to Pay Prozesse Einführung einer E-Procurement Lösung und Optimierung der Procure to Pay Prozesse. August 1, 2011By Alexander Verant vconsult AirLiquide, E Procurement, Procure to pay, SAP MM 0 0 Kommentar weiterlesen »
AirLiquide AG: CEE/RUS/UKR/TUR/GRC Einführung/Optimierung Materialwirtschaft/Einkauf Einführung, Optimierung und Support von SAP Materialwirtschaft, Einkauf und Schnittstellen zu Vertriebssystemen in folgenden Ländern: Österreich, diverse CEE-Länder, Russland, Ukraine, Türkei, Griechenland Januar 1, 2011By Alexander Verant vconsult AirLiquide, Einkauf, Materialwirtschaft, SAP MM 0 0 Kommentar weiterlesen »
Kellner & Kunz AG: Umfangreiches Supply Chain Projekt Neugestaltung und Optimierung der gesamten Supply Chain und Lagerlogistik. Dezember 1, 2010By Alexander Verant vconsult Kellner & Kunz, SAP MM, SAP WM, Supply Chain 0 0 Kommentar weiterlesen »
FELIX Austria: Äußerst erfolgreiche SAP ERP/SCM-APO Einführung Per 01.04.2010 wurde bei FELIX Austria GmbH äußerst erfolgreich auf SAP ERP/SCM-APO umgestellt. Die Umstellung ist sehr erfolgreich und ohne Probleme verlaufen. Mai 1, 2010By Alexander Verant vconsult Felix, SAP APO, SAP CO, SAP ERP Einführung, SAP FI, SAP MM, SAP PP, SAP SD 0 0 Kommentar weiterlesen »
ÖBB: automatische Intercompany Verrechnung Umfangreiche automatische Intercompany-Verrechnung (ICV). Erfasste Aufwände auf CO-Elementen (CO-Auftrag, Projekt) werden über Bestellung, Ausgangsrechnung, Eingangsrechnung automatisch verrechnet. Januar 16, 2004By Alexander Verant vconsult ICV, ÖBB, SAP CO, SAP FI, SAP MM, SAP SD 0 0 Kommentar weiterlesen »