ÖBB-Postbus: Fachbereichsbegleitung Projekt "Neues Hauptbuch" Fachbereichs-Begleitung und Unterstützung bei der Einführung des neuen Hauptbuches in SAP FI. Januar 16, 2019By Alexander Verant vconsult Neues Hauptbuch, ÖBB-Postbus, SAP FI 0 0 Kommentar weiterlesen »
Felix: Warehousemanagement und Chargenführung Einführung und Optimierung SAP EWM im Bereich der Fertigwaren und Halbfabrikate. Dabei wurde großer Wert auf die Prozess-Vereinfachung und Automatisierung gelegt. Eine durchgängige Chargenverwaltung mit umfangreichen Prüf- und Analyse-Möglichkeiten war zudem sehr wichtig. Januar 16, 2019By Alexander Verant vconsult Felix, SAP EWM 0 0 Kommentar weiterlesen »
Gebauer & Griller: SAP BW in den Bereichen Materialwirtschaft, Produktion und Vertrieb SAP BW Einführung in den Bereichen Materialwirtschaft, Produktion und Vertrieb. Januar 16, 2019By Alexander Verant vconsult Gebauer & Griller, SAP BW 0 0 Kommentar weiterlesen »
Kelag AG: UI5/Fiori Apps für mobile Anwendungen Konzeption und Entwicklung von umfangreichen SAP UI5/Fiori Apps im Bereich mobile Order und mobile Controlling November 15, 2018By Alexander Verant vconsult Kelag AG, mobile-order, SAP Fiori, UI5 0 0 Kommentar weiterlesen »
Kelag AG: Smart Metering Projekt Konzeption und Implementierung der ERP-Prozesse für Smart Metering. Im Fokus stand vor Allem die Abwicklung in der Logistik und die Abrechnung. Mai 20, 2018By Alexander Verant vconsult Kelag AG, smart-metering 0 0 Kommentar weiterlesen »
Kraus & Naimer: Komplexe Vertriebs-Prozesse/Preisfindung Komplexe, weltweit angewendete und vollautomatische Preisfindung in Kombination mit einer umfangreichen Variantenkonfiguration. Projekt fand in Zusammenarbeit mit Partnerunternehmen concircle statt. Mai 20, 2018By Alexander Verant vconsult Kraus & Naimer, SAP SD, SD-Preisfindung 0 0 Kommentar weiterlesen »
Neue Seite www.sap-berater.at vconsult nimmt neue Marketing-Seite www.sap-berater.at in Betrieb! Januar 26, 2018By Alexander Verant vconsult SAP-Berater 0 0 Kommentar weiterlesen »
Kellner & Kunz AG: Retourenabwicklung mit aut. Lastschriftsabwicklung Voll integrierte und automatische Retourenabwicklung in SAP MM, SD und FI. Dabei wird eine Retourenbestellposition angelegt und die restlichen Abläufe (Lieferung, Warenausgang, Lastschriftserstellung und Übermittlung) werden automatisch (eingebettet in die Standardabläufe) durchgeführt. September 12, 2017By Alexander Verant vconsult Kellner & Kunz, Lastschrift, Retouren, SAP MM 0 0 Kommentar weiterlesen »
FELIX Austria: automatische Intercompany Verrechnung Um Bedürfnissen des Lebensmittel-Handels gerecht zu werden wurde eine eigene Handelsfirma gegründet, welche wir automatisch mit allen Ausgangs- und Eingangs-Rechnungen (buchhalterisch und logistisch) versorgen. Wir haben somit eine vollautomatische intercompany-Lösung implementiert. September 12, 2017By Alexander Verant vconsult Felix, intercompany 0 0 Kommentar weiterlesen »
Austria Pet Food: Einführung EDI für die Kundenkommunikation Kundenauftrags-Eingangs-, Lieferschein-Ausgang- und Rechnungs-Ausgangs-Verarbeitung per EDI. Somit werden Kundenaufträge automatisch im SAP-System erzeugt und Lieferscheine und Rechnungen automatisch an Kunden versendet. September 12, 2017By Alexander Verant vconsult Austria Pet Food, EDI, EDIFACT 0 0 Kommentar weiterlesen »
FELIX Austria: SAP Einführung/Ausrollung bei Bioquelle Unser langjähriger Kunde FELIX Austria übernahm die Firma Bioquelle, welche wir erfolgreich in die bestehenden FELIX Austria Prozesse integrieren konnten. Felix Austria setzt folgende SAP Module ein: MM, SD, FI, CO, PP, SCM APO. Mit Bioquelle kam das Warehouse Management inklusive komplexer Scanner-Anwendungen hinzu. August 4, 2016By Alexander Verant vconsult Bioquelle, Felix, Rollout 0 0 Kommentar weiterlesen »
Kellner & Kunz AG: Einführung SAP BW/BO (Vertrieb/Logistik/Controlling) Einführung SAP BW/BO in den Bereichen Vertrieb, Vertriebscontrolling, Ergebnisrechnung und Logistik August 4, 2016By Alexander Verant vconsult Kellner & Kunz, SAP BO, SAP BW 0 0 Kommentar weiterlesen »
Klinikum Wels Grieskirchen: Eingangsrechnungs-Workflow Einführung eines automatisierten Eingangsrechnungs-Workflow für elektronische- und Papier-Rechnungen mittels OCR und SAP-Workflow August 4, 2016By Alexander Verant vconsult Eingangsrechnungen, OCR, SAP Workflow 0 0 Kommentar weiterlesen »
VBV Vorsorgekasse AG: SAP SD für Abrechnung von Dienstleistungen Einführung SAP SD für die Abrechnung von internen und externen Dienstleistungen inklusive automatischer Verbuchung in Finanz und Controlling. August 4, 2016By Alexander Verant vconsult SAP SD, VBV, Vorsorgekasse 0 0 Kommentar weiterlesen »
EVN AG: SAP Relaunch Einkauf/Beschaffung/Vertrieb (SAP MM/SD) SAP Relaunch in den Bereichen Einkauf, Beschaffung und Vertrieb (SAP MM/SD). Januar 22, 2016By Alexander Verant vconsult Beschaffung, Einkauf, SAP MM, SAP SD, Vertrieb 0 0 Kommentar weiterlesen »
Kelag AG: SAP Logistik für myShop SAP Logistik für den Kelag myShop (Webshop) November 6, 2015By Alexander Verant vconsult Kelag AG, Logistik, SAP MM, SAP SD, Shop 0 0 Kommentar weiterlesen »
Zumtobel AG: SAP-CRM Optimierungen SAP-CRM Optimierungen in den Bereichen ERMS (E-Mail Response Management) und CRM on iPad April 19, 2015By Alexander Verant vconsult CRM, ERMS, IPAD, Zumtobel AG 0 0 Kommentar weiterlesen »
Zumtobel AG: Merger-Projekte in mehreren Ländern (SAP SD) Merger-Projekte in mehreren Ländern auf Grund von Zusammenlegung von Verkaufsorganisationen (SAP SD). Januar 3, 2015By Alexander Verant vconsult Merger, SAP SD, Zumtobel AG 0 0 Kommentar weiterlesen »
AT&S AG: SAP MM/LE Funktionalitäten für Werk Chongqing in China SAP MM/LE Funktionalitäten für neues Werk Chongqing in China Januar 3, 2015By Alexander Verant vconsult AT&S, China, Chongqing, SAP LE, SAP MM 0 0 Kommentar weiterlesen »
Mediaprint: Einführung Druckabrechnung Konzeption und Einführung Druckabrechnung über SAP ERP Modul SD mit Schnittstellen ins FI und CO (CO-PA) und externer Drucksoftware Januar 3, 2015By Alexander Verant vconsult Druckabrechnung, intercompany, Mediaprint, SAP SD 0 0 Kommentar weiterlesen »